File:DEU Annaberg-Buchholz COA.svg

原始檔案(SVG 檔案,表面大小:817 × 482 像素,檔案大小:36 KB)


摘要

紋章
InfoField
Deutsch: der Kreisstadt Annaberg-Buchholz, Erzgebirgskreis, Sachsen
English: the City of Annaberg-Buchholz
紋章描述
InfoField
Deutsch: Die Stadt Annaberg-Buchholz führt die Wappen der ehemaligen Städte Annaberg und Buchholz gleichberechtigt weiter. Wappen Annaberg:„In Gold (Gelb) über einem kleinen silbernen (weißen) Schild im Schildfuß, darin gekreuzte, schwarze Hammer und Schlägel; begleitet von zwei silbern (weiß) bekleideten Männern mit schwarzen Schuhen, die auf ihren Häuptern rot brennende schwarze Lichtscherben tragen und gegeneinander in ihren Händen das Bildnis der heiligen Frau Sankt Anna halten, welche auf einem roten Thron oder Stuhl sitzt, in blau gekleidet, um ihr Haupt ein silberner (weißer) Schleier gebunden und in ihrem rechten Arm ein fleischfarbenes Kind mit goldenem (gelben) Haar hält,in ihrem linken Arm in Rot gekleidet und mit goldenen (gelben) Haaren die hl. Jungfrau Maria, ihre Hände zusammengelegt, das Kind ansehend.“
Wappen Buchholz:„In Gold (Gelb) über einem grünen Hügel belegt mit einem kleinen silbernen (weißen) Schild, darin gekreuzte, schwarze Hammer und Schlägel; zwischen zwei roten Felsvorsprüngen, darauf je eine grüne Buche, auf der rechten Seite links davon ein schwarzes Huthaus mit silbernen (weißen) Fenstern und Tür, die in blauem Gewand mit rotem Unterkleid bekleidete hl. Katharina, mit goldener (gelber) Krone, Haar, und Heiligenschein, in der Rechten ein silbernes (weißes) Schwert mit goldenem (gelben) Griff und in der Linken ein schwarzes Rad.“
English: The city of Annaberg-Buchholz uses the arms of the former cities of Annaberg and Buchholz as a combination. Coat of arms of Annaberg:“Or, above an escutcheon Argent, saltirewise hammer and pick sable, between two men dressed Argent with shoes sable and flamed gules lamps sable holding a throne gules with Saint Anne, dressed azure and arround her head a veil Argent, on her right a naked child carnation with hair Or and on her left Virgin Mary gules with praying hands and hair Or.”
Coat of arms of Buchholz:“Or, above a terrace in base curved vert charged with an escutcheon Argent, saltirewise hammer and pick sable, between two cliffs gules, eached topped with beeches vert, the right with a windowed Argent house sable, Saint Catharine, dressed azure and gules, crowned, haired and haloed Or, in her right a handled Or sword Argent and in the left a wheel sable.”
紋章描述參考資料
InfoField
Deutsch: § 2 Absatz 2 der Hauptsatzung der Stadt Annaberg-Buchholz
紋章顏色
InfoField
argentorazuregulessablevert
日期
Deutsch: Wappen Annaberg zuerst verliehen am 1501年三月22日
Deutsch: Wappen Buchholz verliehen 1898年
English: CoA of Annaberg first granted on 1501年三月22日
English: CoA of Buchholz granted in 1998年
物件歷史
Deutsch: Das vom Kaiser Maximilian I. am 22. März 1501 verliehene Wappen der Stadt Annaberg zeigt Anna selbdritt. Es wurde im Jahre 1896 von der Direktion des Sächsischen Hauptstaatsarchivs in Dresden bestätigt. Die begleitenden Männer stellen Bergleute dar und erinnern zusammen mit dem Bergmannsgezähe an die früheren Silberminen in der Gegend.
Das 1898 von der Direktion des Hauptstaatsarchivs Dresden neu festgesetzte Wappen zeigt die heilige Katharina, Schutzpatronin der Stadt Buchholz mit ihren Attributen Schwert und Rad. Die Felsvorsprünge symbolisieren die Lage der Stadt. Das Bergmannsgezähe sowie das Huthaus symbolisieren den früheren Silberbergbau. Die Buchen stehen redend für den Ortsnamen.
English: The arms of Annaberg were first granted at the same time as the city rights, by Emperor Maximilian I. on March 22, 1501. They show Virgin and Child with Saint Anne the patron saint of the city, surrounded by two miners and a small shield with miner's tools. Around the city silver is mined since 1492, and mining is still of importance.
The arms of Buchholz were granted in 1898 and show the patron saint of the city, St. Catherine with her attributes, the (broken) wheel. The two trees (beech, german "Buche") are canting. Mining has been of importance in the area since the 15th century, which is symbolised by the miner's tools.
作家
InfoField
Jürgen Krause
來源 Bensing, M.; Blaschke, K.; Czok, K.; Kehrer, G and Machatscheck, H., Lexikon Städte und Wappen der DDR, Leipzig, 1984.
其他版本
Wappen Annaberg.png
Wappen Buchholz-Erzgebirge.png
SVG開發
InfoField
 
SVG檔案的原始碼通過W3C驗證

授權條款

Public domain
本作品所呈現的紋章屬於德國的公共團體,根據德國著作權法第五條第一項之規定,“法律、法令、官方公告、通告、判決及為判決撰寫的官方指導原則不享受著作權保護”,故本作品屬於公有領域
註意:使用本作品中所顯示的紋章會受到法律限制,但是這些限制與版權問題無關。
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

說明

添加單行說明來描述出檔案所代表的內容

在此檔案描寫的項目

描繪內容

多媒體型式 繁體中文 (已轉換拼寫)

image/svg+xml

校驗和 繁體中文 (已轉換拼寫)

29fc5846b1a27ff488ef0853947943e12bbb5480

斷定方法:​SHA-1 中文 (已轉換拼寫)

資料大小 Chinese (Hong Kong) (已轉換拼寫)

36,804 位元組

482 像素

817 像素

檔案歷史

點選日期/時間以檢視該時間的檔案版本。

日期/時間縮⁠圖尺寸用戶備⁠註
目前2014年10月16日 (四) 16:33於 2014年10月16日 (四) 16:33 版本的縮圖817 × 482(36 KB)Jürgen Krause== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blasonde=der Kreisstadt Annaberg-Buchholz, Erzgebirgskreis, Sachsen |blasonnement-de=Die Stadt Annaberg-Buchholz führt die Wappen der ehemaligen...

下列頁面有用到此檔案:

全域檔案使用狀況

以下其他 wiki 使用了這個檔案:

檢視此檔案的更多全域使用狀況

詮釋資料